Mendig
Mendig, eine der ältesten Städte / Ansiedlungen der Eifel ist eine exzellente Adresse / Station im anspruchsvollen Tourismus der vulkanischen Osteifel und überzeugt durch eine ausgezeichnet erhaltene, historische Altstadt mit eindrucksvollen Bürgerhäusern und vielen Sehenswürdigkeiten.
Mendig, die über 950 Jahre alte Vulkan- und Bierbrauerstadt. Mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten, unter anderem mit den unterirdischen Felsenkellern, die sich auf einer Fläche von 3 qkm in 30 Metern Tiefe unter der Stadt befinden, seinem Vulkanmuseum und der Museumslay, seinen wunderbaren Kirchen wie St. Cyriakus mit seinen Wandmalereien, der St. Genovefakirche mit dem ältesten Löffelkreuz der Region (auch Genovefakreuz genannt) aus dem Jahre 1462, in dessen Nische sich die Reliquie der hl. Genovefa von Paris befindet, der evangelischen Kirche, den Wander- und Radwegen und seiner gesunden Infrastruktur lädt die Stadt Mendig ein.
Natur um Mendig
Kommen Sie in einer der schönsten Regionen Deutschlands, die Vulkaneifel, das Mosel-/Ahrtal oder das romantische Mittelrheintal.
Die atemberaubende Landschaft der Eifel mit ihren vielen durch Flüsse durchzogenen Täler bietet Ihnen Abwechslung pur. Hier haben Sie nahezu unendliche Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Gestaltung Ihres Urlaubs oder Ihres Tagesausflugs.
Die Wingertsbergwand, die Maare, die unterirdische Welt der Felsenkeller und die gesamte Landschaft um den Laacher See sind Biotope und schützenswerte Zeugnisse der Erdgeschichte, bietet doch diese Region außergewöhnliche Einblicke in die verschiedensten geologischen, speziell vulkanischen, Erscheinungsformen.
Der Vulkanpark
Die Vulkanpark GmbH bewahrt und erforscht die Vulkane der Osteifel. Höchst anschaulich wird die Entstehungsgeschichte der Region, Vulkanismus, Archäologie und industrielle Entwicklung vermittelt.
Der Laacher See
Der Laacher See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und wird zum Schwimmen, Segeln, Surfen, Wandern und Campen genutzt. Für Motorboote ist der See tabu. Der Zugang zum Wasser befindet sich am Nordufer. Dort sind auch der Campingplatz „Laacher See“ und ein Minigolfplatz beheimatet.
Der Weg am Seeufer entlang sowie die übrigen Rundwege werden gerne von Joggern, Wanderern und Nordic-Walkern genutzt. Wer die Schönheit der Seelandschaft in Ruhe genießen möchte, hat an Wochentagen die besten Chancen.
Die Abtei Maria Laach
Die Abtei Maria Laach, eine hochmittelalterliche Klosteranlage, liegt ca. 4 Kilometer nördlich von Mendig an der Südwestseite des Laacher Sees. Die Abtei wurde zwischen 1093 und 1216 als Stiftung Heinrichs II. von Laach und seiner Frau Adelheid erbaut. Ihren heutigen Namen erhielt sie im Jahre 1863. Die sechstürmige Klosterkirche, das Laacher Münster, ist eine gewölbte Pfeilerbasilika mit prachtvollem Westeingang, dem sogenannten Paradies, das in seiner Art einzigartig im Gebiet nördlich der Alpen ist. Der 1859 restaurierte Kreuzgang stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Insgesamt gilt das Laacher Münster als eines der schönsten Denkmäler der romanischen Baukunst aus der Salierzeit in Deutschland.
Traumpfade
Die Traumpfade des Rhein-Mosel-Eifel-Landes gehören zum Besten, was Deutschland zum Wandern zu bieten hat. Sie führen durch die schönsten Landschaften des Landkreises Mayen-Koblenz, d.h. Mendig liegt direkt im Zentrum von 14 verschiedenen, sich teilweise kreuzenden Traumpfade, die die Eifel durchziehen.
Rundtouren zwischen 6 und 19 Kilometern führen auf naturnahen Wegen durch dichten Wald und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Hänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen und präsentieren atemberaubende Ausblicke in die Täler und Flussniederungen.
Die Fraukirch
Fraukirch ist ein kleiner Wallfahrtsort in der Pellenz. Zur Ortsgemeinde Thür gehörend, liegt die Fraukirch, aus nur einem Gehöft und einer kleinen, ehemals dreischiffigen Kirche bestehend, nur ca. 3 Kilometer entfernt südlich von Mendig in freier Feldflur.
Die der Muttergottes geweihte Fraukirch ist eine der ältesten Kirchen in der Eifel und überhaupt des Rheinlandes. Seit Jahrhunderten ist dieser Gnadenort das Ziel vieler Besucher und Wallfahrer.
Erlebniszentrum Andernach – Schifffahrt & Geysirsprung
Wer bei Geysiren an Island oder die USA denkt, liegt sicher richtig – doch der mit 60 Metern höchste Kaltwassergeysir der Welt befindet sich in Andernach am Rhein. In den Andernacher Rheinanlagen liegt das Geysir Erlebniszentrum. Hier erfahren die Besucher alles über dieses ungewöhnliche Naturschauspiel, bevor es per Schiff direkt in unmittelbare Nähe des Geysirs geht.
Der Nürburgring
Nur knapp eine halbe Autostunde von Mendig entfernt liegt eine der berühmten Rennstrecken Europas.
Die Burgen und Schlösser in der Eifel
Das österreichische Burgenland ist jedem ein Begriff. Aber nicht jeder ahnt, dass man – abgesehen von den weltweit bekannten, zahlreichen Burgen im Rheintal – auch die Eifel uneingeschränkt als ein „Land der Burgen“ bezeichnen kann. Allein in der näheren Umgebung der Stadt Mendig findet sich eine Vielzahl bekannter und weniger bekannter, kleiner und grösserer Schlösser und Burgen aus den verschiedensten Epochen.
Um nur einige zu nennen:
Burg Pyrmont, Burg Eltz, Schloss Sayn in Bendorf, die Genoveva-Burg und Schloss Bürresheim in Mayen, Burg Kempenich, Burg Satzvey, nicht zu vergessen die Nürburg und viele mehr.
Koblenz
Allein Koblenz, Mendigs grösste Nachbarstadt, in knapp 25 Minuten über die A61 bequem erreichbar, bietet eine Fülle an baulichen Kostbarkeiten:
die Festung Ehrenbreitstein, die Burg Helfenstein, die Alte Burg, die Festung Koblenz, das Kurfürstliches Schloss, Schloss Philippsburg und Schloss Stolzenfels.